Labor für Digitale Produktentwicklung und Fertigung
Hochschule Trier
Kurzprofil
Das Labor für Digitale Produktentwicklung und Fertigung (LDPF) ist ein Labor im Fachbereich Technik an der Hochschule Trier und legt den Fokus auf die Lehre, Forschung und Entwicklung bei der Verwendung moderner 3D-Technologien im gesamten Produktlebenszyklus. Angehende Ingenieure erlernen hier den praxisorientierten Einsatz von High End Software und innovativer (Zukunfts-)Technologien wie Product Lifecycle Management (PLM), Additive Fertigung (3D-Druck), Künstliche Intelligenz (KI) oder Virtual Reality.
Die Kernkompetenzen des Labors liegen in der Computerunterstützten Konstruktion bis zur Digitalen Fabrik, der Prozessoptimierung und Methodenentwicklung, der Wissensbasierten Konstruktion und der Additiven Fertigung (3D-Druck). Ein weiteres Schwerpunktthema sind die Virtuelle und Erweiterte Realität in industriellen Anwendungen.
In Forschung und Lehre stellen wir uns Aufgabenstellungen zahlreicher Kooperationspartner.