Bundesministerium für Bildung und Forschung
Titel: Batteriematerialien für zukünftige elektromobile, stationäre und weitere industrierelevante Anwendungen
Bundesanzeiger vom 02.09.2020
Förderschwerpunkte:
Ziel der Förderrichtlinie ist es, Entwicklungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette für wieder aufladbare, elektrochemische Energiespeicher (Sekundärbatterien) im Sinne der zirkulären Wirtschaft voranzutreiben. Übergeordnet werden Ressourceneffizienz und -schonung sowie Werterhaltung und eine verlängerte Nutzungsphase der Sekundärbatterien angestrebt.
Neben Anwendungen in der Elektromobilität (Landfahrzeuge, Lufttransport, Schifffahrt), stationären Speichern, weiteren industrierelevanten Anwendungen (wie beispielsweise Hochleistungswerkzeuge) kann der Einsatz in mobilen Arbeitsgeräten (Landmaschinen, Gabelstapler, Flurförderzeuge etc.) sowie in Arbeitsgeräten für Haushalt und Garten oder der Medizintechnik adressiert werden.
Frist zur Einreichung von Anträgen:
In der ersten Verfahrensstufe sind dem beauftragten Projektträger jederzeit zunächst Projektskizzen in schriftlicher und elektronischer Form vorzulegen.
Nächste Bewertungsstichtage:
- 1. Februar 2022
- 1. November 2022
Weitergehende Informationen: https://www.bmbf.de/foerderungen/bekanntmachung-3130.html