Bundesministerium für Bildung und Forschung
Titel: Deutsch-Chinesische Kooperation zur intelligenten Fertigung (Industrie 4.0) und Smart Services (DEU-CHN_InFe3)
Bundesanzeiger vom 16.11.2020
Förderschwerpunkte:
Gegenstand der Förderung sind FuE-Aufwendungen im Rahmen unternehmensgetriebener, vorwettbewerblicher Verbundvorhaben.
Gefördert werden Arbeiten zu folgenden FuE-Schwerpunkten, die durch die gemeinsame deutsch-chinesische Arbeitsgruppe „Intelligente Fertigung (Industrie 4.0) und Smart Services“ als vordringlich eingestuft wurden:
a) Datenbasierte Produkt-Service- und Assistenzsysteme für die intelligente Fertigung (Industrie 4.0)
b) Lösungsansätze für die transnationale Interoperabilität in kollaborativen Produktionsnetzwerken
c) Nachhaltigkeit durch Verbesserung der Energie- und Ressourceneffizienz in der Produktion
Frist zur Einreichung von Anträgen:
In der ersten Verfahrensstufe ist dem beauftragten Projektträger bis spätestens 29. Januar 2021 vom Einreicher eine zwischen den deutschen und chinesischen Partnern abgestimmte Projektskizze (in deutscher Sprache) sowie eine englische Kurzbeschreibung in schriftlicher und elektronischer Form vorzulegen.
Weitergehende Informationen: https://www.bmbf.de/foerderungen/bekanntmachung-3232.html