Webseite Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
(BMWK)
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Titel: Schaufenster Elektromobilität 2025
Bundesanzeiger vom 20. Juni 2023
Förderschwerpunkte:
In diesem Förderaufruf wird zur Abgabe von Projektskizzen aufgefordert, die insbesondere folgende Förderschwer-
punkte adressieren:
1. Schaufensterprojekt bidirektionale Flottenkraftwerke 2025 in der Europäischen Union:
Unter diesem Förderschwerpunkt wird ein Schaufensterprojekt ausgeschrieben, das die Standardisierungs-
erfordernisse und sonstigen Voraussetzungen für den erfolgreichen Betrieb eines Flottenkraftwerks auf Basis
gesteuerter bidirektionaler E-Fahrzeuge realisiert. Ziel ist es, ein strommarktgeführtes und herstellerübergreifend
genormtes Flottenkraftwerk ab 2025 als FuE-Demonstrationskraftwerk zu realisieren und die Marktvorbereitung
und -einführung dieser Schlüsseltechnologie vorzubereiten
2. Schaufensterprojekt standardisierte Langstreckenverkehrssysteme für E-LKW und E-Reisebusse:
In diesem Schaufensterprojekt soll komplementär zu stationären LKW-Ladeinfrastrukturen ein vollautomatisiertes
Batteriewechsel- und Bezahlsystem für E-LKW und E-Reisebusse nach einem herstellerübergreifenden Standard
entwickelt und einem Testbetrieb unter realen Nutzungsbedingungen unterworfen werden.
Frist zur Einreichung von Anträgen:
Einreichung von Projektskizzen bis zum 30. September 2023 möglich
Weitergehende Informationen: https://www.bundesanzeiger.de/pub/publication/dbuHGV0omFA1Z215fEn/content/dbuHGV0omFA1Z215fEn/BAnz%20AT%2029.06.2023%20B1.pdf