• Technologieoffene Förderungen
  • Deutschland

Webseite Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

(BMWK)

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

DNS der zukunftsfähigen Mobilität. Digital – Nachhaltig – Systemfähig

BAnz vom 22.11.2024

Förderschwerpunkte:

Für eine weiterhin zukunftsfähige, resiliente und wettbewerbsfähige Fahrzeug- und Mobilitätsindustrie ist es essenziell, tiefgreifende Veränderungen von Produkten und Prozessen in Entwicklung, Produktion, Betrieb und Recycling von Fahrzeug-und Mobilitätssystemen aktiv zu gestalten und voranzutreiben. Ein Schlüssel dafür ist die Entwicklung hochinnovativer Technologien, ihre anwendungsorientierte Erprobung und ein erfolgreicher Transfer in die industrielle Umsetzung.

Gegenstand der Förderung sind anwendungsorientierte, vorwettbewerbliche Verbundprojekte in Forschung und Entwicklung der Mobilitäts- und Fahrzeugindustrie. Die Förderung richtet sich dabei an alle Industriezweige im Kontext der Mobilität auf Straße und Schiene inklusive angrenzender Wirtschaftszweige und Sektoren.

Im Fokus des Programms „DNS der zukünftigen Mobilität“ stehen drei Leitthemen, die die aktuellen und zukünftigen Entwicklungen der Mobilität und der Fahrzeugindustrie maßgeblich bestimmen:
– Digitalisierung,
– Nachhaltigkeit und
– Systemfähigkeit.

Frist zur Einreichung von Anträgen:

Auf Basis dieser Förderrichtlinie können jederzeit Projektskizzen als Vorschläge für Verbundvorhaben sowie Förderanträge als Vorschläge für Durchführbarkeitsstudien eingereicht werden. Diese werden beim zuständigen Projektträger jeweils zu den Stichtagen 31. März und 30. September bewertet.

Die Geltungsdauer dieser Förderrichtlinie ist bis zum Zeitpunkt des Auslaufens ihrer beihilferechtlichen Grundlage,der AGVO, zuzüglich einer Anpassungsperiode von sechs Monaten, mithin bis zum 30. Juni 2027, befristet

Weitergehende Informationen: https://www.bundesanzeiger.de/pub/publication/IbduZLiUMG3k7XBzj0C/content/IbduZLiUMG3k7XBzj0C/BAnz%20AT%2003.12.2024%20B1.pdf?inline