Projekt Beschreibung

Ziel des Projekts ist es, durch den Einsatz von KI-Methoden eine sichere Steuerung des Saugbaggers im Arbeitsbetrieb zu realisieren, um Gefahrensituationen und Unfälle zu vermeiden. Eine robuste Erkennung von Personen im Fahrzeugumfeld ist hierfür eine grundlegende Voraussetzung – auch unter erschwerten Bedingungen wie Nebel, Nieselregen, aufgewirbeltem Sand und Staub, wie sie typischerweise auf Baustellen vorkommen. Gleichzeitig sollen Produktivität und Präzision erhöht werden, indem komplexe und fehleranfällige Prozesse automatisiert werden. Am Ende des Vorhabens steht die Realisierung eines umfassenden Autonomie- und Sicherheitskonzepts, das mit einem MTS-Saugbagger sowohl in der realen Umgebung als auch in Simulationen demonstriert wird.

Weitere Informationen bei der RPTU