Science and Innovation Alliance Kaiserslautern e.V. (SIAK)
Kurzprofil
Die Science and Innovation Alliance Kaiserslautern ist das führende Netzwerk für digitale Transformation, Zukunftsinnovationen und interdisziplinäre Spitzenforschung am Wissenschafts- und Technologiestandort Kaiserslautern. Als ein Cluster renommierter Studien- und Forschungseinrichtungen, sowie High-Tech-Wirtschaftsunternehmen im Wissenschafts- und Technologiestandort Kaiserslautern, bieten wir Studierenden, Wissenschaftlern und Partnern aus Wirtschaft und Verwaltung eine Plattform zur Vernetzung und Etablierung interdisziplinärer Kooperationen zur Lösung der Herausforderungen der digitalen Zukunft.
Kompetenzfelder/Leistungsangebote
Nutzen und Mehrwert
– Intensive Vernetzung mit den Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Hightech-Unternehmen, Startups und KMUs
– Nutzung von Synergien am Standort zur Entlastung von KMUs
– Unterstützung von Startups und Ausgründungen der Forschungseinrichtungen bei der Vernetzung ihres Unternehmens
- Kooperation
- Netzwerkarbeit
- Hochschule
- Forschung
- Existenzgründung
- Industrie 4.0
Nutzen und Mehrwert
– Nationale und internationale Positionierung der Region Kaiserslautern als Wissenschafts- und Innovationsregion
– Einwerbung von Leuchtturmprojekten sowie höherqualifizierten Studierenden und Fachkräften
– Attrahierung und Bindung von Unternehmen
- Standortberatung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Veranstaltungsmanagement
- Wettberwerbsfähigkeit
- Interessenvertretung
- Fachkräfte
Nutzen und Mehrwert
– Öffentliche Veranstaltungen, in denen Unternehmen, Startups und Forschungsgruppen ihre Arbeit vorstellen können
– Diskussion zwischen Mitgliedsorganisationen anregen
– Organisation und Durchführung von Bildungsaktivitäten
- Digitale Transformation
- Innovation
- Projektinitiierung
- Bildung
- Technologietransfer