Professur für Logistik und Verkehrswirtschaft , RheinAhrCampus Remagen
Hochschule Koblenz
Kurzprofil
Der RheinAhrCampus ist ein moderner Hochschulstandort im Norden von Rheinland-Pfalz. Als einer von drei Standorten der Hochschule Koblenz wurde er im Rahmen des Bonn-Berlin-Ausgleichs gegründet und wird vom Land Rheinland-Pfalz finanziell getragen.
Die starke Praxisorientierung des Studiums und die Vermittlung fächerübergreifender Kenntnisse in den beiden Fachbereichen „Mathematik und Technik“ sowie „Wirtschafts- und Sozialwissenschaften“ bereiten die ca. 2.800 Studierenden optimal auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vor. Die hervorragende Ausstattung, sowie das familienfreundliche und barrierefreie Umfeld machen Remagen als modernen Hochschulstandort besonders attraktiv.
Weitere besondere Merkmale sind die berufsbegleitenden Fernstudiengänge sowie zahlreiche drittmittelfinanzierte Forschungs- und Praxisprojekte.
Kompetenzfelder/Leistungsangebote
Nutzen und Mehrwert
Gut ausgebildete, praxisorientierte Absolventen aus der Region und International.
- Bildung
- Hochschule
- E-Business
- Logistik
Im Rahmen des Master-Studiums gibt es eine 3-monatige verpflichtende Praxisphase.
Nutzen und Mehrwert
Einfache Rekrutierung von Fachpersonal.
Gegenseitiges Kennenlernen ohne längere Vertragsbindung.
Lösung von aktuellen Problemen durch Studierende.
- Fachkräfte
- Hochschule
- E-Business
- Logistik
Nutzen und Mehrwert
Lösung von aktuellen Problemen durch Studierende.
Einfaches Kennenlernen von Fachpersonal.
Erleichterte Einstellung von geeigneten Mitarbeitern.
- Fachkräfte
- Hochschule
- E-Business
- Logistik
Nutzen und Mehrwert
Beteiligung an Forschungsanträgen. Lösung von Problemen.
- Forschung
- Hochschule
- E-Business
- Logistik