Robot Makers GmbH: Vorreiter für Innovationspotenzial im Bereich der mobilen Maschinen und Automatisierungslösungen
Durch Robotik- und Automatisierungslösungen der Robot Makers GmbH entstehen intelligente Maschinen und Arbeitsgeräte
Durch Robotik- und Automatisierungslösungen der Robot Makers GmbH entstehen intelligente Maschinen und Arbeitsgeräte
Die HAHN Automation Group ist Spezialist für Entwicklung, Bau und Integration von maßgeschneiderten, leistungsfähigen Automatisierungs- und Robotiklösungen für produzierende Unternehmen.
Die LIGHTWAY GmbH aus Niederzissen realisiert auf der Basis additiver Fertigungstechnologien zukunftsweisende hochkomplexe (Fahrzeug-) Komponenten von der Konzepterstellung bis zum einbaufertigen Produkt
Elektrischer kompakter Radlader L25 Electric setzt neue Maßstäbe
Das Unternehmen LAW NDT entwickelt einzigartige Prüfanlagen für die Automobilindustrie zur Qualitätskontrolle von Fertigungsteilen
Technologietransfer für Wasserstofffahrzeuge und -antriebe
Das Leibniz-Institut für Verbundwerkstoffe entwickelt in seinen Forschungsprojekten und Industrie-Kooperationen basierend auf wissenschaftlichen Grundlagen maßgeschneiderte Werkstoffe, Bauweisen, Fertigungsprozesse und Prototypen.
Seit 2018 begleitet die Initiative „We move it“ die rheinland-pfälzische Fahrzeugindustrie durch den Strukturwandel und vernetzt gezielt Kompetenzträger am Wirtschaftsstandort
Mit einer Takeback- und Tradingtechnologie für die Wiederverwendung und das Recycling von Lithium-Ionen-Batterien ermöglicht das Mainzer StartUp Circunomics ein nachhaltigeres Ressourcenmanagement in der Automobilindustrie.
Innovativer Fahrsimulator an der Hochschule Trier erlaubt umfassende Analyse der Mensch-Maschine-Interaktion beim automatisierten Fahren