Netzwerktreffen „We move it“ 2025
Netzwerkreffen als Gelegenheit zum Austausch über Potenziale in der Landmaschinentechnik für die Landwirtschaft der Zukunft
Netzwerkreffen als Gelegenheit zum Austausch über Potenziale in der Landmaschinentechnik für die Landwirtschaft der Zukunft
Im März 2025 beschäftigte sich „We move it“ mit Fragestellungen zur Modellierung Digitaler Zwillinge.
In einem Web-Seminar von „We move it“ stellten Experten Lösungsansätze für ein systematisches Energiemanagement in Unternehmen der Fahrzeugindustrie vor.
„We move it“ stellte in einer Veranstaltung im November 2024 vor, welche Anforderungen die neue NIS2-Richtlinie an die Resilienz und Sicherheit von Netz- und Informationssystemen stellt und wie Unternehmen diese zielführend umsetzen können.
Die Veranstaltung im Juli 2024 befasste sich mit konkreten Elementen der Umsetzung von Catena-X in der Praxis.
„We move it“ veranstaltete eine Fachtagung zur Vorstellung von Lösungen im Bereich Recycling von Fahrzeugbatterien
Im Januar 2024 veranstaltete „We move it“ die erste Guided Study-Tour bei Continental in Rheinböllen
Netzwerkreffen als Gelegenheit zum Austausch über internationale Veränderungen in der Fahrzeugindustrie und ihre Konsequenzen
Symposium für die Wirtschaft ein voller Erfolg
Catena-X – ein offenes und sicheres Datenökosystem für die Fahrzeugindustrie