Entwicklung eines adaptiven Fahrzeug-Rückhaltesystems für optimalen Insassen-Schutz
TWIN4TRUCKS – DFKI Kaiserslautern
Franziska Rösch2023-08-09T14:44:58+02:00Schaffung eines digitalen Zwillings für die Fahrzeugindustrie
Speedpreg – Leibniz-Institut für Verbundwerkstoffe
Franziska Rösch2024-05-14T09:55:32+02:00Effiziente Serien-Herstellung von H2-Hochdruckbehältern
CFK-Wasserstofftank-Segmente – Leibniz-Institut für Verbundwerkstoffe
Franziska Rösch2022-05-20T10:08:48+02:00Mechanische Charakterisierung von CFK-Wasserstofftank-Segmenten
MaTaInH2 – Leibniz-Institut für Verbundwerkstoffe
Franziska Rösch2022-05-20T10:04:36+02:00Industrialisierung der Großserienproduktion von Wasserstoff-Drucktanks
Nutzung künstlicher Intelligenz in der Nutzfahrzeugproduktion – Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau
Franziska Rösch2023-01-10T09:34:35+01:00KI und Maschinelles Lernen in der Nutzfahrzeugproduktion
GAIA-X4KI – Fraunhofer ITWM Kaiserslautern
Franziska Rösch2022-02-10T11:27:49+01:00KI zur Nutzung von Mobilitätsdaten
DeRIVE – Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau
Franziska Rösch2023-08-09T11:57:24+02:00Elektromobilität im Kontext von Netzstabilität
DECODE – DFKI Kaiserslautern
Franziska Rösch2022-02-10T10:41:15+01:00Analyse von Mensch-Maschine-Interaktionen in Fahrzeugen
LOPAAS – Fraunhofer IESE Kaiserslautern
Franziska Rösch2022-02-10T10:32:15+01:00Referenzsicherheitsarchitektur und -argumentation für automatisiertes Fahren und autonome Systeme