Informationsveranstaltungen zum „Konjunkturpaket Fahrzeugindustrie (35c)“ des BMWi
Im Februar 2021 wurden das neue Förderprogramm „Konjunkturpaket 35c“ und Forschungskompetenzen aus Rheinland-Pfalz vorgestellt
Im Februar 2021 wurden das neue Förderprogramm „Konjunkturpaket 35c“ und Forschungskompetenzen aus Rheinland-Pfalz vorgestellt
Für die Öffentlichkeit sind wir schlicht der „Arbeitgeberverband“, Ihre Interessenvertretung bei Tarifrunden. Doch wir leisten deutlich mehr.
Die INNO FRICTION GmbH in Hamm ist Spezialist für Reibbeläge
Abschluss des Forschungsprojekts AMMCOA für hochzuverlässige und echtzeitfähige Vernetzung von hochautomatisierten Land- und Baumaschinen
Erforschung des autonomen Fahrbetriebs von Nutzfahrzeugen im Off-Road-Bereich
Die DEULA Rheinland-Pfalz GmbH ist ein Bildungsträger mit Sitz in Bad Kreuznach.
Die Kernkompetenzen des Instituts für Oberflächen- und Schichttechnik mit seinen über 20 Mitarbeitern liegen sowohl in der Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der instrumentellen Oberflächen- und Schichtanalytik, als auch im praxisrelevanten Einsatz oberflächensensitiver Analysemethoden.
Die hoch qualifizierten Expertinnen und Experten von TÜV Rheinland prüfen rund um den Globus technische Anlagen und Produkte, begleiten Innnovationen in Technik und Wirtschaft, trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und zertifizieren Managementsysteme nach internationalen Standards.
Das Kompetenzzentrum OPINNOMETH: Operational-Excellence- und Innovations-Methodik
Das Kompetenzzentrum Brennstoffzellen- und Batterietechnik befasst sich mit der Herstellung von Komponenten für Lithium-Ionen-Batterien, Brennstoffzellen und Elektrolyseure