Geometrisch hochflexible Leichtbau-Wasserstoff-Tank-Bauweise unter Verwendung von Kohlenstofffasern und biobasierten Harz
DigiTain – Leibniz-Institut für Verbundwerkstoffe
Franziska Rösch2025-01-27T12:52:25+01:00Nachhaltigkeitsorientierter Entwicklungsprozess zur volldigitalen Produktentwicklung am Beispiel eines Wasserstoffdruckbehälters
RoX – DFKI Kaiserslautern
Franziska Rösch2025-01-27T12:33:07+01:00Nutzung von Kl-Methoden zur Optimierung von robotischen Fähigkeiten
TANGENT – Hochschule Trier
Franziska Rösch2024-06-07T14:34:12+02:00Teilautomatisiertes manuell geführtes Handhabungsgerät für die automobile Endmontage
MASC – Fraunhofer ITWM Kaiserslautern
Franziska Rösch2023-08-09T16:15:08+02:00Systeme zur Oberflächeninspektion
CPS-Robotik – Hochschule Trier
Franziska Rösch2023-08-09T16:54:06+02:00Cyberphysisches Roboterframework für die Industrie
SPAICER – DFKI Kaiserslautern
Franziska Rösch2023-08-09T15:00:56+02:00KI-basiertes Resilienzmanagement in der Produktion
5G Roboter – Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau
Franziska Rösch2025-07-18T13:54:14+02:00Einsatz von 5G Technologie in Roboteranwendungen
Nutzung künstlicher Intelligenz in der Nutzfahrzeugproduktion – Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau
Franziska Rösch2023-01-10T09:34:35+01:00KI und Maschinelles Lernen in der Nutzfahrzeugproduktion
VirMan – Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau
Franziska Rösch2025-07-18T14:00:32+02:00Digitale Zwillinge zur virtuellen Darstellung von Produktionssystemen