Fachbereich Umweltplanung/ Umwelttechnik, Hochschule Trier – Umwelt-Campus Birkenfeld
Fachbereich Umweltplanung/ Umwelttechnik Hochschule Trier, Umwelt-Campus Birkenfeld [...]
Fachbereich Umweltplanung/ Umwelttechnik Hochschule Trier, Umwelt-Campus Birkenfeld [...]
Das Fraunhofer ITWM zählt zu den größten mathematischen Forschungsinstituten weltweit und sieht seine Aufgabe darin, Mathematik als Schlüsseltechnologie weiterzuentwickeln, innovative Anstöße zu geben und gemeinsam mit Industriepartnern praktisch umzusetzen.
Der Lehrstuhl für Messtechnik und Sensorik (MTS) der TU Kaiserslautern arbeitet auf dem Gebiet der optischen- und taktilen 2D- und 3D-Rauheitsmesstechnik für den Mikro- und Nanobereich.
Das Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE in Kaiserslautern ist seit mehr als 25 Jahren eine der führenden Forschungseinrichtungen auf dem Gebiet des Software- und Systems-Engineerings sowie des Innovation Engineerings.
Am DFKI-Standort Kaiserslautern arbeiten die Forschungsbereiche Smarte Daten & Wissensdienste, Erweiterte Realität, Eingebettete Intelligenz, Innovative Fabriksysteme, Data Science und Ihre Anwendungen sowie Intelligente Netze an innovativen Software- und Hardware-Lösungen.
Der Lehrstuhl (WICON) ist Teil des Fachbereiches für Elektrotechnik und Informationstechnik der Technischen Universität Kaiserslautern und wird von Prof. Hans D. Schotten geleitet. Er beschäftigt sich mit einer Vielzahl von Forschungsthemen, die aufkommende 5G-Ideen, deren Umsetzung und Branchen umfassen.