INNO FRICTION GmbH: Best Practice Beispiel für erfolgreiches Management Buy Out
Die INNO FRICTION GmbH in Hamm ist Spezialist für Reibbeläge
Die INNO FRICTION GmbH in Hamm ist Spezialist für Reibbeläge
Abschluss des Forschungsprojekts AMMCOA für hochzuverlässige und echtzeitfähige Vernetzung von hochautomatisierten Land- und Baumaschinen
Erforschung des autonomen Fahrbetriebs von Nutzfahrzeugen im Off-Road-Bereich
Im September 2020 fand in Kooperation von „We move it“ und der ISB ein Web-Seminar zu Finanzierungsfragen von Unternehmen der Fahrzeugindustrie, vorrangig KMU, statt.
Die Hochschule Worms bietet praxisorientierte Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Logistik und Operations an.
Am 25. Mai 2020 wurden die Ergebnisse der Studie „Perspektiven und Potenziale der Wertschöpfung der Fahrzeugindustrie in Rheinland-Pfalz“ der Prognos AG in einer Pressekonferenz vorgestellt.
Einrichtung eines neuen Lehrstuhls für Digital Farming an der Technischen Universität Kaiserslautern.
Am 12. Februar 2020 lud „We move it” zusammen mit dem Kfz-Gewerbe Rheinland-Pfalz zur Fachtagung „Der Kampf um Fahrzeugdaten - Wem gehört das Geschäft von morgen?“ ein.
Die TRIWO AG unterhält herstellerunabhängige Testgelände für die Automobil- und Zulieferindustrie.
Am 11. September besuchte der stellvertretende Ministerpräsident und Wirtschaftsminister des Landes Rheinland-Pfalz, Dr. Volker Wissing, die IAA 2019. Begleitet von einer Delegation aus Unter-nehmensvertretern, besuchte er Unternehmen der rheinland-pfälzischen Fahrzeugindustrie.