Fraunhofer-Institut für Mikrotechnik und Mikrosysteme (IMM)
Die Wissenschaftler des Fraunhofer IMM forschen und entwickeln in den Bereichen Energie- und Chemietechnik sowie Analysesysteme und Sensoren
Die Wissenschaftler des Fraunhofer IMM forschen und entwickeln in den Bereichen Energie- und Chemietechnik sowie Analysesysteme und Sensoren
Der MBA-Weiterbildungsstudiengang Motorsport-Management findet an einer der bekanntesten Rennstrecken der Welt, dem Nürburgring statt.
Die Plattform Industrie 4.0 erarbeitet gemeinsame Handlungsempfehlungen. Diese dienen als Basis für einheitliche und verlässliche Rahmenbedingungen in der digitalen Transformation der Industrie.
Das Fraunhofer ITWM zählt zu den größten mathematischen Forschungsinstituten weltweit und sieht seine Aufgabe darin, Mathematik als Schlüsseltechnologie weiterzuentwickeln, innovative Anstöße zu geben und gemeinsam mit Industriepartnern praktisch umzusetzen.
Der Fachbereich Angewandte Logistik- und Polymerwissenschaften (ALP) bietet aktuell sechs Bachelor- und zwei Master-Präsenzstudiengänge sowie einen berufsbegleitenden Fernstudiengang an.
Die Science and Innovation Alliance Kaiserslautern ist das führende Netzwerk für digitale Transformation, Zukunftsinnovationen und interdisziplinäre Spitzenforschung am Wissenschafts- und Technologiestandort Kaiserslautern.
Im Januar 2019 lud Minister Wissing zum ersten Netzwerktreffen der Initiative „We move it“ in die Weinbaudomäne des Landes Rheinland-Pfalz nach Oppenheim ein.
Im Studiengang Maschinenbau-Produktionstechnik lernen Sie, wie Sie die verschiedenen Schritte eines Herstellungsprozesses in der erforderlichen Präzision und Geschwindigkeit ablaufen lassen. Neben den naturwissenschaftlichen und ingenieurwissenschaftlichen Fächern bilden wir Sie in den betriebswirtschaftlich ausgerichteten Gebieten des Produktionsmanagements aus.
Als Wirtschaftsförderungsgesellschaft kümmern wir uns um die Bündelung von Kompetenzen und die Pflege persönlicher Kontakte.
Das Zentrum für Nutzfahrzeugtechnologie (ZNT) ist ein interdisziplinäres Institut für nutzfahrzeugspezifische Forschung, Entwicklung und Dienstleistung an der TU Kaiserslautern.